Das erste Semester
Im ersten Semester erwarten dich folgende Veranstaltungen:
- Lineare Algebra 1 (LinA 1)
- Analysis 1 (Ana 1)
- Programmierkurs
Bei LinA 1 und Ana 1 habt ihr pro Veranstaltung jede Woche eine Vorlesung, eine Zentralübung und eine Übung in Kleingruppen mit jeweils zwei Stunden Länge. Der Programmierkurs umfasst wöchentlich eine zweistündige Vorlesung sowie eine zweistündige Übung.
Zudem wählst du im ersten Semester eines der beiden Schwerpunktfächer Elektrotechnik oder Maschinenbau. Je nach Wahl des Schwerpunktfaches hörst du zusätzlich zu den oben genannten Veranstaltungen
- beim Schwerpunktfach Elektrotechnik:
- Grundlagen der Elektrotechnik A (GET A)
- beim Schwerpunktfach Maschinenbau:
- Technische Mechanik 1 (TM 1)
- Experimentalphysik für Maschinenbauer
Schwerpunktfach und Studium Generale
In deinem Studium wirst du ein Schwerpunktfach wählen müssen. Dafür stehen die Fächer Elektrotechnik und Maschinenbau zur Auswahl. In deinem ersten Semester solltest du in Veranstaltungen aus beiden Fächern reinschnuppern, um deine Wahl besser treffen zu können. Die Wahl gilt als getroffen, wenn du zur ersten Prüfung in einem der beiden Schwerpunktfächer antrittst.
Damit auch die Allgemeinbildung nicht zu kurz kommt, ist in deinem Studiengang ein Modul Studium Generale vorgesehen. In diesem Bereich kannst du beliebige Lehrveranstaltungen der Universität Paderborn belegen, die nicht in der Mathematik oder deinem Schwerpunktfach angeboten werden.
Grober Ablauf
Das erste Semester folgt grob dem folgenden Ablauf:
- bis Mitte/Ende Oktober: Anmeldung zu Vorlesungen
- Anfang November: Anmeldungen zu Prüfungen der ersten Prüfungsphase
- bis Weihnachten: Ranhalten, auch wenn man nicht alles versteht
- um Weihnachten: Vorlesungsfreie Zeit
- Januar: Lernen und Feiern (z.B. Fachschafts-Party)
- Anfang/Mitte Februar: Erste Prüfungsphase
- Ende Februar: Zweites Semester planen
- Anfang März: Anmeldung zu Prüfungen der zweiten Prüfungsphase
- Mitte/Ende März: Zweite Prüfungsphase